Es gibt einige nützliche Tipps & Tricks rund
um das Trailen.
Einige davon wollen wir Euch nicht vorenthalten...
Made with MAGIX
© Texte : Signal-Hund 2012
© Fotos : C. Landgrafe / S. Prade / D. Wilfroth / A. Henze
Das Trailprotokoll
Es ist wichtig, um Fortschritte aufzuzeichnen und Fehler zu
erkennen.
Es enthält Datum, Name des Hundes und des Hundeführers,
sowie alle relevanten Daten für die Suche, als da wären:
Witterung, Winderstärke, Themperatur, Luftfeuchte, Art der
Umgebung, Untergründe und deren Beschaffenheit,
Schwerpunkt des Trails sowie die Schwierigkeiten, Wahl des
“Opfers” und des Geruchsträgers, Art des Abgangs von der
Spur, Länge und Alter des Trails, die Suchzeit, ob Hilfen
gegeben wurden, wie die Motivation des Hundes und die
Teamarbeit insgesamt aussah.
Das Hinzufügen einer Skizze oder eines Fotos (Google Earth
oder Maps) ist ebenfalls hilfreich, ebenso ein Kommentar
des Trainers und des Hundeführers zur Suche.
Dieses Musterblatt wurde in Zusammenarbeit der IG erstellt
und kann HIER kostenlos als pdf-Datei heruntergeladen
werden.